Green Day – Boulevard of Broken Dreams (Bardcore)
Youtuber Algal the Bard spielt Green Days Boulevard of Broken Dreams. Youtube Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=YVnd7MaGo-g
Youtuber Algal the Bard spielt Green Days Boulevard of Broken Dreams. Youtube Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=YVnd7MaGo-g
Flöterich Ralf Bienioschek hat Queens Bohemian Rhapsody nachgeflötet. Das Video wurde auch im Stil von Queens Bohemian Rhapsody-Video gedreht. via Laughing Squid Youtube Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=8aivLNQBZ6I
Der Youtuber Bradley Hall ist begeistert von Howard Shores Musik, die der für die Herr der Ringe-Filme geschrieben hat. Hall hoffte immer darauf dass jemand diese epische, majestätische, mystische und verdammt metallige Musik als...
Dieses tolle Video stammt vom neuseeländischen Musiker Nigel John Stanford. Ich finde Roboter, die Musik machen, ja sowieso schon immer richtig gut. Dieses Video rockt auch ziemlich gut. Youtube Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=bAdqazixuRY
Das Device Orchestra spielt bekannte Stücke auf lärmenden Elektrogeräten. In diesem Video wird der Titelsong von Ghostbusters gespielt. Das Desvice Orchestra hatten wir übrigens schon letztes Jahr mit We Will Rock You von Queen:...
Boris Johnson lists his many achievements Youtube Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=PLITXTXBS1s via Kraftfuttermischwerk
Für das Musikvideo Money Is The One True God, vom Songwriter Blake Mills, wurden 23 Banknoten aus 300 Jahren gescannt und dann mit einer KI verbessert damit man hineinzoomen konnte. Dann wurde mit den...
Sunrise on Endor ist ein Musikvideo im Stil der 80er Jahre, dessen Musik vom Musiker Gareth Wood komponiert wurde. Das Musikvideo orientiert sich an der Ästhetik der 80er Jahre. Auch die Musik schwimmt auf...
Der Satire-Youtube-Kanal Bad History hat diesen coolen Rap-Song veröffentlicht, der Putin auf die Schippe nimmt. Als Bonus gibt’s noch den Biden-Rap: Und den Trump-Rap:
Youtuber DJEarworm nimmt uns in diesem Video auf eine Reise durch die Popmusik vom Jahr 1970 bis ins Jahr 2020. Im Video wird jeweils ein kurzer Ausschnitt vom populärsten Popsong des Jahres angespielt, damit...